Zum Inhalt wechseln
  • Wissen
    • Forschungspartner finden
    • Gutachter Aufträge finden
    • Zweitkorrektor für wissenschaftliche Arbeit finden
    • Forschungsprojekte richtig organisieren
    • Wissenschaftliche Ausschreibung gewinnen
    • 5 Gründe für vernetzte Wissenschaft
    • Berufungskommission erklärt
    • Forschungspartner finden
Menü
  • Wissen
    • Forschungspartner finden
    • Gutachter Aufträge finden
    • Zweitkorrektor für wissenschaftliche Arbeit finden
    • Forschungsprojekte richtig organisieren
    • Wissenschaftliche Ausschreibung gewinnen
    • 5 Gründe für vernetzte Wissenschaft
    • Berufungskommission erklärt
    • Forschungspartner finden
Jetzt anmelden
profalia

Zweitkorrektor für wissenschaftliche Arbeit finden

Zweitkorrektor für wissenschaftliche Arbeit finden Die Aufgabe des Zweitkorrektors erfreut sich häufig keiner großen Beliebtheit. Damit Sie trotzdem einen Zweitkorrektor, beispielsweise für eine Abschlussarbeit finden,

Mehr lesen »
24. Februar 2023 Keine Kommentare
profalia

Gutachter Aufträge finden – die besten Wege

Gutachter Aufträge finden – die besten Wege Gutachter-Aufträge sind ein guter Weg, das aufgebaute Know-how anzuwenden und neue Einkommenschancen zu erschließen. Die hohe Flexibilität und

Mehr lesen »
24. Februar 2023 Keine Kommentare
profalia

Forschungsprojekte richtig organisieren – Schritt für Schritt

Forschungsprojekte richtig organisieren – Schritt für Schritt Ein neues Forschungsprojekt ist gewonnen und zahlreiche neue Aufgaben und Herausforderungen stehen an. Wenn Sie in dieser frühen

Mehr lesen »
24. Februar 2023 Keine Kommentare
profalia

Wissenschaftliche Ausschreibung gewinnen – Tipps

Wissenschaftliche Ausschreibung gewinnen – Tipps Die Bewerbung auf wissenschaftliche Ausschreibung klingt häufig aufwendig und die Chancen scheinen schwindend gering.  Gehen Sie die Bewerbung allerdings richtig

Mehr lesen »
24. Februar 2023 Keine Kommentare
profalia

5 Gründe für vernetzte Wissenschaft

5 Gründe für vernetzte Wissenschaft In der heutigen Zeit ist die Vernetzung von Forschenden und das Teilen von Wissen und Kompetenzen unerlässlich. Dank der neuen

Mehr lesen »
24. Februar 2023 Keine Kommentare
profalia

Berufungskommission erklärt – Berufungsverfahren Schritt für Schritt

Berufungskommission – Berufungsverfahren Schritt für Schritt Die Berufungskommission ist das Rückgrat bei der Bestellung neuer Professoren und Professorinnen. Die Berufungskommission ist dabei dafür zuständig, eine

Mehr lesen »
24. Februar 2023 Keine Kommentare
profalia

Forschungspartner finden – die besten Wege

Forschungspartner finden – die besten Wege Forschungspartner zu finden, gestaltet sich besonders zu Beginn einer wissenschaftlichen Karriere häufig als Herausforderung.  Mit der richtigen Strategie und

Mehr lesen »
24. Februar 2023 Keine Kommentare

profalia bietet Ihnen den Raum zur Vernetzung und zum Austausch mit Wissenschaftler/-innen und Forschenden aus ganz Deutschland: hochschul- und universitätsübergreifend, interdisziplinär. Als soziales Netzwerk ermöglichen wir Ihnen, Kontakt zu anderen Forschenden aufzunehmen, sich über wissenschaftliche Themen auszutauschen und auf einem Marktplatz passende Projektpartner/-innen, Gutachter/-innen und vieles Weitere zu finden.

Youtube
  • Wissen
    • Forschungspartner finden
    • Gutachter Aufträge finden
    • Zweitkorrektor für wissenschaftliche Arbeit finden
    • Forschungsprojekte richtig organisieren
    • Wissenschaftliche Ausschreibung gewinnen
    • 5 Gründe für vernetzte Wissenschaft
    • Berufungskommission erklärt
    • Forschungspartner finden
  • Wissen
    • Forschungspartner finden
    • Gutachter Aufträge finden
    • Zweitkorrektor für wissenschaftliche Arbeit finden
    • Forschungsprojekte richtig organisieren
    • Wissenschaftliche Ausschreibung gewinnen
    • 5 Gründe für vernetzte Wissenschaft
    • Berufungskommission erklärt
    • Forschungspartner finden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}